
Hinhocken, zurücklehnen und lossausen

Schlitteln ist die einfachste Sache der Welt – sollte man meinen. Doch wer die Kunst des Kurvens und des Bremsens beherrschen will, braucht Übung. Diese bekommt man auf einer der Schlittelpisten in der Region rund um Andermatt.
Die Gemütliche
Zuerst geht es mit dem Gütsch-Express oder der Matterhorn Gotthard Bahn auf den Nätschen und dann auf der Oberalppassstrasse wieder gemütlich ins Tal. Diese Route eignet sich besonders für Familien. Unterwegs bietet sich die Gelegenheit, die Aussicht ins Urserntal zu geniessen. Unter anderem können der Gemsstock, der Pazolastock oder der Schijenstock bewundert werden. Ein Zwischenhalt lohnt sich ungefähr auf halber Strecke bei der Himalaya-Bar: In Liegestühlen kann man die Sonne und die imposante Urner Bergwelt geniessen. Mit etwas Glück entdeckt man dabei sogar Yaks.

Die Rasante
Das Schlittelvergnügen beginnt in Milez bei der Mittelstation des Skigebiets Sedrun. Der oberste Abschnitt der Talfahrt ist für Schlittlerinnen und Wanderer angelegt und führt entlang der Skipiste. Konzentration ist angesagt, denn dieser Teil der Schlittelpiste ist rassig und nichts für schwache Nerven. Ab Mulinatsch wird es etwas gemächlicher. Nach der Bahnunterführung läuft die Schlittelpiste nach rechts aus und es geht die letzten Meter bis zur Sesselbahn zu Fuss. Einmal ist keinmal – darum gleich nochmals auf den Lift und hoch nach Milez.
