Gemeinsam für ein sicheres und grossartiges Wintererlebnis!
In Ergänzung zu den getroffenen Covid-19-Massnahmen des Bundesamts für Gesundheit, der Kantone und der Branchenverbände haben wir Leitlinien zu Ihrem und zu unserem Schutz aufgestellt. Stand: 14. Januar 2021
- Maskenpflicht
Wir bitten Sie, in Innenbereichen, im öffentlichen Raum und in Bergbahnen immer eine Maske zu tragen. Auch auf der Gotthardstrasse und bei starkfrequentierten Strassenabschnitten in Andermatt gilt die Maskenpflicht.
- Abstand halten
Wir bitten Sie, Mindestabstände von 1,5 Metern einzuhalten.
- Tickets online kaufen
Wir bitten Sie, Ihre Tickets und Aktivitäten nach Möglichkeit immer online zu kaufen und zu buchen.
- Hände waschen
Wir bitten Sie, Ihre Hände regelmässig zu waschen und zu desinfizieren.
- Vorab reservieren
Wir bitten Sie, Aktivitäten im Vorfeld zu reservieren.
- Absperrungen respektieren
Wir bitten Sie, die Bodenmarkierungen und Absperrungen zu respektieren.
- Eigenverantwortung
Wir bitten Sie, Ihre Eigenverantwortung wahrzunehmen und bei Symptomen oder Unwohlsein zu Hause zu bleiben.
Willkommen im Winterwunderland Andermatt
Unsere Schutzmassnahmen im Überblick.
Stay safe and have fun: So lautet unser Motto für die Wintersaison 2020/21. Lassen Sie uns gemeinsam für ein Wintererlebnis sorgen, das nicht nur besonders schön, sondern auch besonders sicher ist.
Wir bitten Tagesgäste aufgrund der aktuellen Kapazitätsbegrenzung das Skigebiet Andermatt+Sedrun+Disentis nicht zu besuchen. Für den Zutritt ins Skigebiet gilt an den Wochenenden für die Gondel Gütsch-Express eine Reservationspflicht.
Installieren Sie unsere MountainAccess App (Android oder iOS) und lassen Sie Push-Mitteilungen zu. So erhalten Sie unsere wichtigen Corona-Informationen in Echtzeit.
Installieren Sie die App Sepp, mit der Sie in Andermatt fast überall die Parkgebühren kontaktlos bezahlen können.
Informieren Sie sich auf unserer News-Seite über aktuelle Gegebenheiten
In den Anstehbereichen:
Mit Bodenmarkierungen, Absperrungen und Glasschutzwänden erleichtern wir Ihnen das Einhalten der Abstandsregeln.
Tragen Sie in Warte- und Anstehbereichen sowie in Innenräumen eine Maske.
Halten Sie immer den erforderlichen Abstand ein.
In den Bergbahnen:
Die Fenster der Bergbahnen sind während der Fahrt geöffnet.
Das Tragen einer Maske ist auf allen Bahnen und Liften Pflicht.
Für den Gütsch-Express gilt an den Wochenenden eine Reservationspflicht.
Die Anzahl Schneesportlerinnen und Schneesportler im Skigebiet Andermatt+Sedrun+Disentis ist limitiert.
Als Fussgänger und Fussgängerinnen brauchen Sie keine Reservation für die Gondel.
Gastronomie:
Die Restaurants bieten Take-away an oder bleiben geschlossen. Informieren Sie sich auf unserer Restaurant-Seite über die aktuelle Gegebenheiten.
Es gibt vor Ort keine Möglichkeit, die Take-away-Angebote an der Wärme zu konsumieren.
Sicherheit war schon immer ein wichtiger Aspekt unserer Tätigkeit. Dieses Jahr noch mehr. Um unsere Gäste und Mitarbeitenden zu schützen, sind zusätzliche Massnahmen erforderlich. Es ist mir klar, dass einige der Änderungen mit Unannehmlichkeit verbunden sein können. Ich bitte Sie um Verständnis und Geduld. Im Gegenzug können Sie sich darauf verlassen, dass wir alles Mögliche tun, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.

Gemeinsam für ein sicheres und grossartiges Wintererlebnis!
Ihr Schutz im Skigebiet war schon immer unser wichtigstes Anliegen. In Ergänzung zu den getroffenen Massnahmen des Bundesamts für Gesundheit, der Kantone und der Branchenverbände haben wir Leitlinien zu Ihrem und zu unserem Schutz aufgestellt.
Wir haben
an zahlreichen Orten Glasschutzwände montiert
in Innenbereichen Bodenmarkierungen und Absperrungen angebracht
an zentralen Stellen Desinfektionsmittel platziert
die Reinigungsintervalle erhöht
die Verpflichtung zum Tragen eines Mund- und Nasenschutzes in den Innenräumen signalisiert
unsere Mitarbeitenden mit persönlicher Schutzausrüstung ausgestattet
zusätzliche Kapazitäten in den Aussenbereichen eingerichtet
Wir bitten Sie ,
in Innenbereichen, Aussenbereich und in Bergbahnen immer eine Maske zu tragen
Ihren eigenen Mund- und Nasenschutz mitzubringen
Ihre Tickets nach Möglichkeit immer online zu kaufen
Im Vorfeld zu reservieren
die Bodenmarkierungen und Absperrungen zu respektieren
nach Möglichkeit immer kontaktlos zu bezahlen
Ihre Hände regelmässig zu waschen und zu desinfizieren
Mindestabstände von 1,5 Metern einzuhalten (falls nicht möglich, gilt Maskenpflicht)
die Kontaktzeiten zu fremden Personen möglichst kurz zu halten
sich bei Fragen an unsere Mitarbeitenden zu wenden
bei Symptomen oder Unwohlsein zu Hause zu bleiben
Wir arbeiten kontinuierlich und ohne Kompromisse daran, Ihre Sicherheit zu gewährleisten. Bitte helfen auch Sie mit, für unsere Mitarbeitenden ein sicheres Umfeld zu schaffen. Bitte halten Sie sich an die Leitlinien.