Nach­hal­tig­keit im Ra­dis­son Blu Ho­tel Reus­sen

Im 4-Sterne-Superior-Hotel in Andermatt herrscht Gemütlichkeit. Die Ausstattung mit lokalen Materialien und Naturholzböden sorgt dafür. Dass Nachhaltigkeit hier einen grossen Stellenwert hat, zeigt ausserdem der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen.

Klima- und Umweltschutz

  • Baustandard

    Die Gebäude des Radisson Blu Hotel Reussen sind nach Schweizer Niedrigenergiestandard Minergie gebaut. Sie sind hervorragend isoliert und verfügen über eine systematische Lufterneuerung und -reinigung, die für eine gute Luftqualität sorgt.

  • Heizung

    Das Radisson Blu Hotel Reussen heizt zu 100 Prozent mit CO2-neutraler Fernwärme aus Holzschnitzel. Die Holzschnitzel stammen aus dem Kanton Uri sowie aus einer Sägerei in Airolo (Umkreis kleiner als 50 Kilometer).

  • Strom

    Das Radisson Blu Hotel Reussen bezieht Strom zu 100 Prozent aus Wasser- und Windkraft aus der Gotthardregion.

  • Bioabfälle

    Grünabfälle und Fettabscheider-Material werden gesammelt und einer Anlage zugeführt, welche daraus Wärme oder Strom erzeugt. Die Entsorgung findet koordiniert mit dem The Chedi Hotel Andermatt statt. Damit wird die Anzahl Anfahrten reduziert und die Lademenge optimiert.

  • Wäsche

    Bett- und Badewäsche aus dem Radisson Blu Hotel Reussen wird von der Wäscherei Heinzmann AG gewaschen. Heinzmann ist eine der modernsten und umweltfreundlichsten Grosswäschereien der Schweiz. Die Wäsche wird teilweise per Bahnverlad ins nahe Raron gebracht.

  • Elektromobilität

    Direkt vor dem Hotel gibt es eine Ladestation für Elektrovelos. Im Andermatt Reuss Parking bei der Radisson-Tiefgarage stehen für Elektroautos sechs Ladestationen mit 22 KW/Std. und sechs Ladestationen mit 11 KW/Std. zur Verfügung.

  • Energieefizientes Frischluftsystem

    Das Radisson Blu Hotel Reussen nutzt ein Frischluftsystem für alle Zimmer. Die Temperaturregelung findet über die Fussbodenheizung statt, es gibt keine Klimaanlage.

  • Klimaneutrale Meetings

    Die Radisson Hotel Group kompensiert automatisch den CO2-Fussabdruck jedes einzelnen Meetings und jeder Veranstaltung, die in einem Radisson Hotel weltweit stattfindet – ohne Kosten für die Kunden. Die Kompensation erfolgt in Partnerschaft mit First Climate, alle unterstützten Projekte sind nach Gold Standard oder Verified Carbon Standard zertifiziert.

  • Abfallmanagement

    Im Radisson Blu Hotel Reussen wird Abfall getrennt. PET, Kunststoff, Papier, Karton, Glas, Aluminium, Alteisen und Weissblech werden recycelt. Die Entsorgung erfolgt koordiniert mit dem The Chedi Hotel Andermatt, dadurch braucht es weniger Fahrten und ist die Lademenge optimiert. Essensreste werden separat gesammelt und gelangen nicht in den Kehricht.

  • Reduzierter Plastikverbrauch

    Lebensmittel werden wenn möglich lokal und in Mehrweggebinden eingekauft, sodass möglichst wenig Verpackungsabfall entsteht. Der Verbrauch von Plastik wird reduziert, Strohhalme, Stirrer etc. bestehen aus recycelbaren Materialien.

  • Regionale Lebensmittel

    Das hoteleigene Restaurant Spun verwendet wenn möglich Zutaten aus der Region: Alpenkräuter pflückt das Küchenpersonal selbst, der Honig stammt aus der Imkerei aus dem Dorf, das Fleisch aus der Dorfmetzgerei Muheim und der Kaffee von Hochstrasser aus Luzern. Zudem werden Urner Biere und Weine aus den angrenzenden Kantonen angeboten.

  • Energieeffiziente Geräte

    Beim Einkauf von elektrischen Geräten werden solche mit einem niedrigen Stromverbrauch bevorzugt.

Lobby mit bequemen Holzsesseln und -tischen sowie der Rezeption des Radisson Blu Reussen
Geräumiges Hotelzimmer mit grossem Doppelbett, bequemem Sessel, Tisch und Fensterfront

Gesellschaft

  • Faire Arbeitsbedingungen

    Die Mitarbeitenden im Radisson Blu Hotel Reussen sind über den L-GAV angestellt, den Gesamtarbeitsvertrag im Schweizer Gastgewerbe. Dieser garantiert faire Löhne, marktgerechte, zeitgemässe Anstellungsbedingungen und soziale Absicherung. Menschen aller Altersgruppen und Geschlechter sind im Radisson Blu gleichberechtigt.

  • Mitarbeitendenförderung

    Die Radisson Hotel Gruppe verfügt über ein eigenes Ausbildungsprogramm, die Radisson Academy. Das vielfältige Angebot umfasst eine breite Palette von kurzen Online-Modulen bis hin zu mehrjährigen Mentee-/Mentor-Programmen.

  • Soziales Engagement

    Zusammen mit dem WWF unterstützt das Radisson Blu Hotel die Initiative Save the Polar Bear. Damit wird auf den schwindenden Lebensraum der Eisbären aufmerksam gemacht. Die Mitarbeitenden engagieren sich beim Plogging – dem Joggen kombiniert mit Müllsammeln – entlang der Reuss.

  • Diversity und Inklusion

    Das Radisson Blu Hotel Reussen fördert ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld. Zudem ist das Hotel OutNow Certified 2021. Das bedeutet, dass die Front Office- und Service-Mitarbeitenden geschult und bereit sind, LGBTI-Gäste zu empfangen.

  • Lokale Verankerung

    Unterhaltsarbeiten werden im Radisson Blu Hotel Reussen wenn möglich von lokalen Unternehmen ausgeführt, um die Fahrwege kurz zu halten und die Wertschöpfung in der Region zu behalten.

  • Kulinarik für alle

    Auf Lebensmittelunverträglichkeiten wird im Restaurant Spun im Radisson Blu Hotel Reussen Rücksicht genommen. Zudem gibt es ein umfangreiches Angebot an vegetarischen und veganen Speisen.

Wirtschaft

  • Arbeits- und Ausbildungsplätze

    Das Radisson Blu Hotel Reussen beschäftigt in der Hochsaison über 100 Mitarbeitende und ist Lehrbetrieb für Köchinnen und Köche, Restaurant- und Hotelfachleute. Zudem bietet es Praktikums- und Ausbildungsplätze an in den Bereichen Food and Beverage, Réception, Front Office, Service, Küche und Kommunikation.

  • Wertschöpfung in der Region

    Mit der Schaffung und dem Erhalt von Arbeitsstellen und der Zusammenarbeit mit Partnern, Dienstleistern und Lieferanten vor Ort leistet das Radisson Blu Hotel Reussen einen nachhaltigen Beitrag zur lokalen Wertschöpfung.

25 Meter langes Schwimmbecken mit Panoramafenstern und Aussicht in die Berge

Mehrwert für Andermatt

Einmal pro Woche findet im Pool des Hotels das Schulschwimmen für die Kinder aus dem Dorf statt.

Das 4-Sterne-Superior-Basecamp Radisson Blu Reussen steht gegenüber den Gotthard Residences und ist von dort aus direkt und überdacht erreichbar.

Einsatz für den Nachwuchs

Im Radisson Blu Hotel absolvieren zurzeit drei Frauen ihre Lehre zur Köchin, Restaurationsfachfrau bzw. Hotelfachfrau.

Für Veranstaltungen wie Seminare, Feiern und Konferenzen stehen vier hochwertig ausgestattete Meeting-Räume sowie zwei Boardrooms im Radisson Blu Hotel Reussen zur Verfügung.

Plus für die Umwelt

Alle Sitzungen und Veranstaltungen, die im Radisson Blu Hotel Reussen stattfinden, werden klimakompensiert.

Nachhaltigkeit in unseren Unternehmen

  • Nachhaltigkeit im The Chedi Andermatt

    Andermatt Responsible

    Das 5-Sterne-Deluxe-Hotel ist nach Niedrigenergiestandard gebaut, klimaneutral beheizt und bietet dem Gast ein luxuriös-nachhaltiges Erlebnis.

    Nachhaltigkeit im The Chedi Andermatt
  • Nachhaltigkeit bei der Andermatt Swiss Alps AG

    Andermatt Responsible

    Andermatt Swiss Alps baut möglichst umweltverträglich und nach Minergie-Standard. Alle Gebäude in Andermatt Reuss sind klimaneutral beheizt und nutzen Ökostrom.

    Nachhaltigkeit bei der Andermatt Swiss Alps AG
  • Nachhaltigkeit bei den Restaurants der Andermatt-Sedrun Sport AG

    Andermatt Responsible

    Die Restaurants und Bars der Andermatt-Sedrun Sport AG (ASS) bieten ein breites kulinarisches Angebot. Allen wichtig ist der sorgsame Umgang mit Ressourcen und der Fokus auf Produkte aus der Region.

    Nachhaltigkeit bei den Restaurants der Andermatt-Sedrun Sport AG
Cookie-Einstellungen

Die Webseite verwendet Cookies: Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren