
Auf diese Partner können wir zählen

Nachhaltigkeit ist ein breites Themenfeld und wir sind dankbar, dass wir uns in den unterschiedlichsten Fachbereichen auf die Expertinnen und Experten unserer Partner verlassen können. So entsteht ein bereichernder Austausch für alle Parteien.
Wissenstransfer
Die Andermatt Swiss Alps Gruppe arbeitet mit der Academia Engiadina AG (Höhere Fachschule für Tourismus Graubünden) und der Fachhochschule Graubünden zusammen. Die Studierenden erhalten aufgrund der Partnerschaften Unterstützung bei angewandten Forschungsarbeiten und -projekten. Zudem stellt das Unternehmen Praktikumsplätze zur Verfügung. Gleichzeitig profitiert Andermatt Swiss Alps vom Wissenstransfer. Dies auch durch die Zusammenarbeit mit dem St. Gallen Symposium, der weltweit führenden Initiative für den generationenübergreifenden Dialog.

Klimaschutz
Andermatt Swiss Alps ist Partnerin von Protect Our Winters Schweiz (POW). POW ist die führende Stimme der Outdoor-Gemeinschaft gegen den Klimawandel und Teil des globalen POW-Netzwerks. Die NGO setzt sich gemeinsam mit seinen Athletinnen und Athleten, Partnern und Mitgliedern für den Schutz des Klimas und den Erhalt des Winters ein.

Abfall
Seite an Seite mit United Against Waste kämpft die Andermatt Swiss Alps Gruppe gegen Foodwaste. Zusammen mit der Summit Foundation organisiert das Unternehmen jährlich einen Clean-up Day, um Abfall in der Natur einzusammeln und fachgerecht zu entsorgen.

Mobilität
Zusammen mit mybuxi und der Schweizerischen Südostbahn hat Andermatt Swiss Alps den Verein Alpine Mobility gegründet. Dieser entwickelt und bietet nachhaltige Mobilitätsangebote für Einheimische, Beschäftigte und Gäste mit dem Fokus auf die Gotthard-Region an. Diese ergänzen das Angebot des öffentlichen Verkehrs. Unser Mobilitätspartner in der Destination Andermatt ist Audi mit den e-tron-Elektrofahrzeugen.
