Stv. Betriebsleiterin Familienrestaurant Ustria Valtgeva (m/w/d)

In zehn Minuten vom Service am Konzert

Unser Ziel ist es, gemeinsam mit dir die attraktivste Bergdestination der Schweiz zu schaffen. Zentral in der Gotthardregion, unweit von Zürich und Mailand. Werde Teil dieses einzigartigen Projekts und eines internationalen, leidenschaftlichen Teams, in dem bei aller Arbeit auch der Spass nicht zu kurz kommt.

Im Winter 2023/2024 wird das Familienrestaurant Ustria Valtgeva, direkt an der Kinderskipiste, nach einem Neubau wiedereröffnet. Das Restaurant wird durch ein modernes Interieur mit Holz, Sichtbeton und pastellfarbenen Akzenten ein Treffpunkt für alle, besonders für Familien. Das Angebot ist auf Familien mit Kindern zugeschnitten und zeigt die Vielfalt der regionalen Produkte. Mit 90 Innen- und 86 Aussensitzplätze im Erdgeschoss und 60-80 Aussensitzplätze auf der Terrasse im Obergeschoss, lädt das Restaurant die Gäste zu einer wohlverdienten Pause ein.
Für die Wintersaison 2023/2024 suchen wir für die Neueröffnung des Restaurants Valtgeva eine engagierte, gäste- und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit mit Gastgeber-Mentalität. Hast du Lust eine Neueröffnung zu begleiten und den Winter in den Bergen zu verbringen? Dann bist du bei uns genau richtig.

Arbeitgeber
Andermatt-Sedrun Sport AG
Tätigkeitsbereich
Gastronomie
Arbeitsort
Sedrun
Anstellung
80-100 %
Vertrag
befristet
Stellenantritt
04.12.2023 oder nach Vereinbarung

Das kannst du bewegen

  • Mitverantwortung für operative und betriebswirtschaftliche Führung des Betriebes im Tagesgeschäft
  • Aktive Mitarbeit in der Operation und Sicherstellung eines gästeorientierten, vorausschauenden Service
  • Mithilfe bei der Qualitätssicherung der Produkte, Dienstleistungen und der Philosophie des Betriebes
  • Führen von den Mitarbeitenden bei Abwesenheit des Betriebsleiters (w/m/d)
  • Mithilfe bei der Abwicklung der Warenbestellungen und deren Lagerung
  • Einhaltung und Kontrolle der Hygiene-Richtlinien nach HACCP

Das bringst du mit

  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Gastronomie und in einer vergleichbaren Position von Vorteil
  • Hands-on Mentality, Teamplayer und positive Ausstrahlung
  • Sicheres, freundliches Auftreten, Freude am Umgang mit Menschen
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (B2), jede weitere Sprache von Vorteil
  • Gute Anwenderkenntnisse des MS Office-Pakets (Outlook, Word, Excel, PowerPoint)

Darauf kannst du dich freuen

  • Team

    Bei uns kommen Fachleute aus verschiedensten Nationen und Disziplinen zusammen. Wer sich einbringen und etwas bewegen will, ist bei uns am richtigen Ort.

  • Karriere

    Wir bieten Raum für spannende Begegnungen und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten über Bereiche und Hierarchiestufen hinweg.

  • Diversität und Inklusion

    Neue Teammitglieder finden bei uns offene Türen und flache Strukturen. Zudem fördern wir ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld.

  • Familie und Beruf

    Dank flexiblen Arbeitszeitmodellen, Teilzeitstellen und Vorzugskonditionen bei diversen Kindertagesstätten lässt sich Elternsein mit einer Stelle bei uns gut vereinbaren.

  • Goodies

    Unsere Mitarbeitenden profitieren bei unseren Freizeit-, Gastronomie- und Hotelangeboten von einer Vielzahl an attraktiven Vergünstigungen.

  • Arbeitsplatz

    In unserem dynamischen Business finden alle ihren Lieblingsarbeitsort. Sei’s draussen im Schnee, auf dem Green, in der Küche oder im Homeoffice.

Das sind wir

Die Andermatt-Sedrun Sport AG ist Teil von Vail Resorts, Inc. mit weltweit über 40 Skigebieten und Bergresorts. Das Unternehmen betreibt die Skigebiete Gemsstock, Nätschen-Gütsch-Schneehüenerstock und Sedrun-Oberalp. Zur Andermatt-Sedrun Sport AG gehören zudem der Sportshop Gleis 0, die Schweizer Schneesportschule Andermatt, diverse Gastrobetriebe und eine Bäckerei. Die Aktien der Andermatt-Sedrun Sport AG werden zu 55 Prozent von Vail Resorts, Inc., zu knapp 40 Prozent von Andermatt Swiss Alps AG und rund 5 Prozent von privaten Investoren gehalten. Mit der Andermatt Swiss Alps Gruppe besteht eine enge Partnerschaft.

Noch Fragen?

Teilen