
Der Konzertkalender in Andermatt startet mit der Young Artist-Konzertserie
7 maggio 2021

Das Young Artist Concert Programme macht den Auftakt in eine Reihe von Konzerten in der Andermatt Konzerthalle. Das erste Konzert am 13. Mai ist mit Francesco Dominici Buraccini (Gitarre), Luna Vigni (Flöte) und dem Quartetto Eos. Die jungen Musikerinnen und Musiker sind ein Teil des Young Artist Förderprogramm.
Auf diesen Zeitpunkt haben viele Künstlerinnen und Künstler, aber auch Kulturbegeisterte,
gewartet: Die gelockerten Coronamassnahmen lassen kleinere Events wieder zu. Für die
Young Artist Konzertserie ist dieses Format wie geschaffen. Francesco Dominici Buraccini an
der Gitarre und Luna Vigni mit der Flöte werden vom Quartetto Eos begleitet. Sie spielen
Werke von Schubert, Castelnuovo-Tedesco und Boccherini. Mit dem Young Artist Concert
Programme (YACP) widmet sich Andermatt Music der Förderung junger Solistinnen und
Solisten sowie Kammermusizierenden. Tickets sind per sofort erhältlich. Zusätzlich gewähren
die Hotels Radisson Blu Reussen und das The Chedi Andermatt allen Ticketbesitzerinnen
und -besitzern einen Rabatt von 15 Prozent auf den Übernachtungspreis.
Förderprogramm YACP
Die YACP Musikerinnen und Musiker durchlaufen ein mehrstufiges Auswahlverfahren und
nehmen während bis zu drei Jahren am Programm teil. Zusätzlich wird ihnen ermöglicht, an
den verschiedensten Schauplätzen in Projekten anderer Partner von Andermatt Music
mitzuwirken. Auch nach ihrer Teilnahme am YACP werden sie in ihrer Karriere unterstützt.
Das Repertoire der Musikerinnen und Musiker wird sorgfältig ausgewählt, damit sie sich im
besten Licht präsentieren können. Die Künstlerinnen und Künstler werden ermutigt, ein
Repertoire auf höchstem Niveau zusammenzustellen und den Konzertkreationen eine eigene
Note zu verleihen. So können sie das Potenzial für ihre Weiterentwicklung voll ausschöpfen.
Weitere YACP-Konzerte:
Donnerstag, 3. Juni: Mascarde Opera Studio mit Arien und Ensembles aus bekannten Opern
Donnerstag, 10. Juni: Roberts Balanas (Violine), Margarita Balanas (Cello) und Ariel Lanyi
(Klavier) mit Werken von Schostakowitsch und BrahmsDonnerstag, 17. Juni: Charlie Lovell-Jones (Violine), Julian Trevelyan (Klavier) mit Werken
von Brahms, Schubert und Saint-SaënsDonnerstag, 1. Juli: Trio Chagall mit Werken von Haydn, Kagel und Beethoven
Alle Events der Andermatt Swiss Alps finden unter Einhaltung der aktuellen
Coronamassnahmen statt.
Andermatt Swiss Alps AG
Andermatt Swiss Alps AG con sede ad Andermatt progetta, costruisce e si occupa dello sviluppo della destinazione ideale per tutto l’anno di Andermatt. La realizzazione di Andermatt Reuss con i suoi palazzi, hotel e ville è partita nel 2009. Al gruppo Andermatt Swiss Alps appartengono anche Andermatt-Sedrun Sport AG con gli impianti di risalita, il marchio della ristorazione Mountain Food e la Scuola svizzera di sport invernali Andermatt, un campo da golf da campionato di 18 buche, par 72, e la Sala Concerti Andermatt. Con i suoi hotel, le infrastrutture sportive, l’offerta di eventi e gli immobili, Andermatt Swiss Alps persegue la visione di diventare la “Prime Alpine Destination”. Di conseguenza si impegna a mantenere intatto l’ambiente, per un futuro in cui valga la pena di vivere e per garantire alle future generazioni un luogo da abitare straordinario. In alta stagione, il gruppo Andermatt Swiss Alps AG dà lavoro ad oltre 1000 dipendenti nelle sedi di Altdorf, Andermatt e Sedrun.