
Mit dem Velo über die Pässe

Entdecken Sie die Region rund um Andermatt auf Ihrem Rennrad. Acht Pässe laden zur ultimativen Rennrad-Challenge. Ob Sie drei Pässe an einem Tag machen möchten oder mit einem E-Bike eine gemütliche Tour planen, bei uns finden Sie genau das Richtige.
Gemütlich durchs Tal
Die Hochebene des Urserntals lässt sich einfach mit dem Velo oder dem E-Bike entdecken, ohne dass Sie viele Höhenmeter bezwingen müssen. Auf Ihrer Fahrt nach Hospental und Realp finden Sie neben der Strasse viele Möglichkeiten am Ufer der Reuss eine Pause einzulegen und die Natur zu geniessen. Und wenn der Rückweg zu anstrengend wird, können Sie mit Ihrem Velo oder E-Bike die Matterhorn Gotthard Bahn zurück nach Andermatt nehmen.

Andermatt bis Disentis
Auf dem Weg von Andermatt nach Disentis fahren Sie über den Oberalppass. Die rund 650 Höhenmeter gehen in die Waden, aber dafür wird man auf der Passhöhe mit der wunderbaren Aussicht auf den Oberalpsee und den einzigartigen Leuchtturm belohnt. Runter geht es dann rasant via Sedrun bis Disentis. Für die Rückreise empfehlen wir die Matterhorn Gotthard Bahn. Beachten Sie, dass der Velotransport auf ca. 10 bis 12 Räder beschränkt ist. Wir empfehlen nicht während den Stosszeiten zu reisen. Die Route ist auch für E-Bike geeignet.

Die Gotthard-Challenge
Die drei Pässe Furka, Nufenen und Gotthard stehen regelmässig auf dem Programm der Tour de Suisse und darum gehört diese Tour zu den absoluten Klassikern der Alpen. Mit einer Länge von über 100 Kilometer und einem Aufstieg von über 3'000 Höhenmeter dauert diese Challenge über sechs Stunden und ist nichts für Unerfahrene. Sollten die Muskeln trotz hartem Training noch nicht ganz bereit sein für diese Tour, können Sie an unterschiedlichen Stellen aufs Postauto umsteigen. Die Plätze für Rennvelos sind beschränkt.

Nützliches
Gut ausgerüstet
Die Sportshops in Andermatt vermieten Bikes mit und ohne Elektrounterstützung. Zusätzlich können Sie Ihr Zweirad für einen Service vorbeibringen. Am Bahnhof Central finden Sie den Sportshop Gleis 0, auf der Piazza Gottardo Imholz Sport und im Dorf Andermatt vermieten Snowlimit und das Meyers Sporthaus alles rund ums Bike.
Biketransport Andermatt-Gütsch und Oberalp-Platten
Falls Sie die ersten Höhenmeter nicht in die Pedale treten mögen, transportieren die Gondelbahnen Gütsch-Express und der Schneehüenerstock-Express (bis zur Mittelstation Platten) Ihr Bike. Vom Gütsch fahren Sie mit Aussicht auf das gesamte Urserntal über die alte Militärstrasse zurück ins Tal. Oder von Platten – vorbei am Lutersee – bis zum Gütsch und zurück nach Andermatt.
Infrastruktur für Velos, Mountain- und E-Bikes
Beim Parking Andermatt Reuss finden Sie einen Waschplatz und eine Servicestelle für Bikes. Für E-Bikes gibt es eine Ladestation auf der Piazza Gottardo in Andermatt Reuss. Weitere Ladestationen finden Sie an allen längeren Bikerouten im Kanton Uri.