
Genügend Platz zum Auspowern

In Andermatt kommt keine Langeweile auf! Die Spielplätze könnten unterschiedlicher nicht sein und geben den Kindern tolle Möglichkeiten sich auszutoben. Die Grillhütten gleich daneben laden zum gemütlichen Beisammensein unter Freunden und Familie ein.
Familienparadies Matti
An der Mittelstation des Gütsch-Express gibt es viel zu entdecken! Hier können die Kleinen und Grossen klettern, rutschen, schaukeln oder balancieren. An der Kletterwand erklimmt man die Schweizer Berge und auf dem Bergsteiger-Trail fühlt man sich wie auf einer Bergtour. Gleich daneben stehen ein riesiger Wanderschuh und ein überdimensionaler Rucksack. Hier kann man alles lernen, was man an einem abenteuerlichen Tag in den Bergen brauchen kann.

Spielplatz Eiboden
Direkt hinter Andermatt Reuss befindet sich der grosse Spielplatz mit diversen Möglichkeiten für die Kinder zum Austoben. Nebst der Rutschbahn und den verschiedenen Schaukeln steht ein grosses Klettergerüst zur Verfügung. Zwei Grillhütten laden zum gemütlichen Beisammensein mit der ganzen Familie und Freunden ein. Lust auf einen Wettkampf während die Kinder spielen? Auf dem Pétanque-Feld beim Spielplatz Eiboden können sich bis zu sechs Spielerinnen und Spieler in diesem Präzisionssport messen. Die Kugeln können vor Ort ausgeliehen werden.

Spielplatz Bellevue
Gleich gegenüber des Bahnhofs Andermatt und ruhig zwischen den Bäumen gelegen, befindet sich der Spielplatz Bellevue. Mit einer Seilbahn kann man sich fast wie Tarzan durch die Bäume schwingen. Kleine Sandbauarbeiterinnen und -bauarbeiter erfreuen sich am Sandkran. An den Picknicktischen kann gemütlich zusammengesessen werden und eine Feuerstelle ergänzt das Angebot.

Spielplatz Flies
Der Weg führt auf der Dorfrundwanderung und dem Moorlehrpfad von Andermatt in Richtung Unteralp. Er ist für Familien mit Kinderwagen geeignet.
Gleich neben der Unteralpreuss bietet sich viel Platz zum Spielen und Erholen: Ob beim Wasser-Stauen mit selbstgebauten Steinmauern oder Kneippen – hier fühlt sich Gross und Klein wohl. Während die Eltern sich um das Feuer und Essen kümmern, spielen die Kinder vergnügt am Bach und auf der gegenüberliegenden Bergwiese.
