
Grösstes Skigebiet im Herzen der Schweiz

In der Skiregion Andermatt, Sedrun und Disentis finden Skifahrer und Snowboarderinnen breite Pisten mit einem Angebot für jedes Niveau. Der Snowpark am Gemsstock mit einem Mini SkiCross lässt die Herzen der Freestylerinnen und Freestyler höherschlagen und die Sonnenterrassen laden zu einer verdienten Pause ein.
Auf der Suche nach der Herausforderung
Der Gemsstock ist nichts für schwache Nerven. Für den Extrakick sorgt die schwarze Piste namens Russi-Run – benannt nach dem Andermatter Olympiasieger Bernhard Russi – die von der Bergstation auf fast 3'000 Meter über Meer bis zur Mittelstation Gurschenalp führt. Die Höhendifferenz beträgt 950 Meter und der Run ist 4,3 Kilometer lang mit einem Gefälle von bis zu 65 Prozent. Auch die anderen Pisten auf dem Gemsstock sind anspruchsvoll und nicht für Anfängerinnen und Anfänger geeignet. Der Gemsstock öffnet meistens bereits Ende Oktober und bietet bis im Mai ein perfektes Schneevergnügen für Skiprofis.

Breite Pisten und sonnige Terrassen
Zwischen Andermatt und Disentis finden sich hauptsächlich rote und blaue Pisten für jedes Niveau. Für den ambitionierten Skitag empfehlen wir, die ganze Strecke auf Ski oder auf dem Snowboard zurückzulegen. Die Skigebiete Andermatt-Sedrun und Disentis sind mit dem Sportzug und der Gondelbahn Cuolm da Vi verbunden. Vom Bahnhof Dieni im Skigebiet Andermatt-Sedrun ist es eine fünfminütige Fahrt zum Bahnhof Sedrun ins Skigebiet Disentis. Die Zugfahrt ist im Skipass inbegriffen. Im ganzen Gebiet locken die breiten Pisten zu einigen rasanten Abfahrten, danach geht’s auf eine der grossen Restaurant-Terrassen zum Sonnetanken – immer mit dem imposanten Bergpanorama vor Augen.

Die ersten Schwünge
Das Skigebiet in Andermatt eignet sich sehr gut für Neulinge im Skisport. Besonders die Hänge am Nätschen sind nicht zu steil und die Talabfahrt geht über die Oberalpstrasse bis in Tal. Die breiten Pisten oberhalb Dieni sind ebenfalls hervorragend, wenn man sich auf Ski und Snowboard noch nicht so sicher fühlt. Auf jeden Fall lohnt es sich, für die ersten Versuche auf den Brettern einen Skilehrer oder eine Skilehrerin zu engagieren. Dann macht das Ski- oder Snowboardfahren auch am zweiten Tag noch Spass.

Kinderpisten
In unserem Skigebiet lernen Kinder freudig Skifahren. Die bunten KidsArenen in Andermatt und Sedrun mit ihren Maskottchen, die liebevoll gestalteten Kinderländer in Disentis und die kindgerechten Lifte in Realp lassen die Kids glatt vergessen, dass aller Anfang manchmal eben doch nicht ganz einfach ist. Wer trotzdem eine Pause braucht, kehrt in einem der Familienrestaurants mit Spielecken und speziellen Kindermenüs ein.

Nachhaltigkeit bei der SkiArena Andermatt-Sedrun
Snowfarming, intelligente Beschneiung dank Snowsat, Energie aus 100 % erneuerbaren Quellen und vieles mehr. Wir möchten noch viele Jahre den Schnee und den Wintersport geniessen können und setzen uns für einen nachhaltigen Wintertourismus ein.