Die An­der­matt Swiss Alps-Grup­pe

Die Andermatt Swiss Alps Gruppe verfolgt das Ziel, die Prime Alpine Destination zu werden. Sie bietet Ihnen alles aus einer Hand: vom Hotelzimmer bis zum Pistenspass und von der eigenen Ferienwohnung bis zum 18-Loch Golfplatz. Dabei steht das Kundenwohl an erster Stelle. So garantieren wir eine hohe Qualität und ein umfassendes Ferienerlebnis in Andermatt.

An­der­matt Swiss Alps AG

Logo der Andermatt Swiss Alps

Die Andermatt Swiss Alps AG ist ein Schweizer Unternehmen mit Sitz in Andermatt im Kanton Uri, das sich mit dem Bau, dem Verkauf und dem Betrieb der Apartmenthäuser, Villen und Hotels in Andermatt Reuss beschäftigt. Der Ausbau umfasst sechs Hotels, 42 Häuser mit Eigentumswohnungen und Infrastruktur sowie einen 18-Loch Golfplatz. Andermatt Swiss Alps beschäftigt rund 150 Mitarbeitende.

The Che­di An­der­matt

Logo des The Chedi Andermatt

Das 5-Sterne-Deluxe-Hotel gehört zu den Leading Hotels of the World und kann mit 123 eleganten Zimmern und Suiten, zwei ausgezeichneten Restaurants und einer Bar, einem modernen Health Club sowie einem einzigartigen Wellnessbereich verzaubern. Insgesamt sind rund 280 Mitarbeitende um das Gästewohl besorgt.

Ra­dis­son Blu Ho­tel Reus­sen

Logo des Radisson Blu Hotel Reussen

Das elegante Hotel mit 244 Hotelzimmern und Suiten wurde Ende 2018 eröffnet und ist das perfekte Reiseziel für Outdoorfans im Sommer wie auch im Winter. Neben dem sportlichen Angebot bietet die Konzert- und Kongresshalle Platz für Seminare und Unterhaltung. Das Gästeerlebnis wird von einem motivierten Team mit insgesamt 90 Mitarbeitenden erbracht.

Al­pi­ne Apart­ments An­der­matt

Logo der Andermatt Alpine Apartments

Ein kleines Team kümmert sich um die Kundenbetreuung, die Vermietung und den Betrieb der rund 100 Ferienwohnungen in Andermatt Reuss.

An­der­matt-Se­drun Sport AG

Die Andermatt-Sedrun Sport AG gehört zu 40 Prozent Andermatt Swiss Alps, der Mehrheitsaktionär Vail Resorts, Inc. hält 55 Prozent. Vail Resorts ist der grösste Skigebietsbetreiber weltweit. In einer engen Partnerschaft entwickeln Andermatt Swiss Alps und Vail Resorts zusammen die Destination, mit dem Ziel die Prime Alpine Destination zu werden. Zur Andermatt-Sedrun Sport AG gehören die Bergbahnen SkiArena Andermatt-Sedrun, die Schweizer Schneesportschule Andermatt, der Gastrobrand Mountain Food und der Sportshop Gleis 0.

Auf den 22 Anlagen im Gebiet zwischen Andermatt und Sedrun werden pro Jahr rund 500'000 Gäste befördert. Am Berg sowie in Andermatt und Sedrun betreibt Mountain Food diverse Gastrobetriebe mit regionalen und lokalen Spezialitäten. Der Sportshop Gleis 0 im Bahnhof Andermatt Central bietet Services, Mietequipment und Sportbekleidung. Und bei der Schweizer Schneesportschule Andermatt lernen Gäste aus aller Welt Ski- oder Snowboardfahren.

Insgesamt beschäftigt die Andermatt-Sedrun Sport AG in der Hochsaison rund 500 Mitarbeitenden an verschiedenen Arbeitsorten in Andermatt und Sedrun.

An­der­matt Se­drun Di­sen­tis Mar­ke­ting AG

Logo von Andermatt-Sedrun Sport AG

Unter der Marke Andermatt+Sedrun+Disentis treten die SkiArena Andermatt-Sedrun sowie die Bergbahnen Disentis gemeinsam auf. Seit dem Zusammenschluss der Berggebiete gibt es bei Andermatt+Sedrun+Disentis regionenübergreifende Angebote. Mit 180 Pistenkilometern und 33 Liftanlagen auf bis zu 3‘000 Meter über Meeresspiegel ist Andermatt+Sedrun+Disentis das grösste Skigebiet der Zentralschweiz. 

Cookie-Einstellungen

Die Webseite verwendet Cookies: Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren