News

Ein ge­lun­ge­ner Auf­takt von An­der­matt Mu­sic

8. Februar 2022

Am vergangenen Wochenende fanden die ersten drei Konzerte von Andermatt Music unter der Leitung der Schweizer Dirigentin Lena-Lisa Wüstendörfer statt. Es war ein gelungener Auftakt.

Bereits am Freitagabend spielte das Residenzorchester Swiss Orchestra mit der Geigerin Alina Pogostkina unter der Leitung von Lena-Lisa Wüstendörfer vor grossem Publikum. Am Samstagabend begeisterte Hélène Grimaud. Die weltbekannte Starpianistin spielte Musik von Claude Debussy über Erik Satie bis zu Frédéric Chopin und Robert Schumann und erfüllte eine volle Konzerthalle mit den wunderschönsten Klavierklängen – es war ein Konzertabend der Extraklasse.

Zum abwechslungsreichen Programm von Andermatt Music gehören nebst den Abenden mit klassischer Musik und Weltstars auch die Heimatklänge. Für Gläuffig, die am Sonntagabend spielten, war dies ein «Heimspiel». Das gekonnte Spiel im Grenzbereich von Volksmusiktradition und innovativen Ideen begeisterte auch am letzten Abend die zahlreichen Besucher.

Andermatt Music bringt klassische Musik nach Andermatt. Das abwechslungsreich zusammengestellte Programm richtet sich an Klassikfans aller Altersstufen. Neben dem Residenzorchester Swiss Orchestra werden in diesem Jahr noch weitere Klassikstars, weltbekannte Orchester sowie herausragende Innerschweizer Formationen in der Andermatt Konzerthalle auftreten.

Nächste Events von Andermatt Music

  • Apr8

    Schäbyschigg

    Bei Schäbyschigg ist der Bandname durch und durch Programm: Zeitlose Musik mit traditioneller Besetzung, aber modern interpretiert.

    Schäbyschigg
  • Apr9

    Die Geschichte des Soldaten

    Der Altdorfer Schauspieler Andri Schenardi und Mitglieder des Swiss Orchestra erzählen ein altes Märchen von einer Geige, einem Zauberbuch, vom Teufel und von der Verheissung des grossen Reichtums.

    Die Geschichte des Soldaten
  • Mai27

    Piotr Beczala

    Startenor Piotr Beczala singt Arien u.a. von Giuseppe Verdi, Giacomo Puccini und Jules Massenet. Begleitet wird er dabei vom Swiss Orchestra.

    Piotr Beczala
  • Mai28

    Swiss Dreams

    Michael Barenboim und das Swiss Orchestra unter der Leitung von Lena-Lisa Wüstendörfer kombinieren Schweizer Trouvaillen und Werke von Vivaldi und Mendelssohn.

    Swiss Dreams

Cookie-Einstellungen

Die Webseite verwendet Cookies: Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren